Der MTIX Midoco Travel Index® gibt den täglichen Verkaufsverlauf im Reisevertrieb für die Bereiche Business Travel, Leisure Online und Leisure Offline in Deutschland und Österreich an. Tagesaktuell können sie hier die Marktperformance im Reisevertrieb verfolgen. Die Zahlen basieren auf einer repräsentativen Schnittmenge von >11 Mrd. jährlichem Reisevolumen. Damit ist der MTIX Midoco Travel Index® der valideste und hochaktuelle Puls des Reisevertriebs.
Der MTIX Midoco Travel Index® zeigt täglich die aktuelle Verkaufsentwicklung von Reiseleistungen in den Bereichen Leisure Online (OTAs), Leisure Offline (Reisebüros) und Business Travel an. Für den historischen Vergleich stellt der MTIX Midoco Travel Index® repräsentative Werte der Jahre und Tage seit 2018 dar.
So kann man in den verschiedenen Zeiträumen den genauen Verlauf und die prozentuale Veränderung darstellen.
Der MTIX Midoco Travel Index® wird auf Basis des Mittelwertes der verkauften Reiseleistungen in Deutschland in 2018 berechnet. Dieser 2018 Mittelwert wird mit dem Wert 1000 indexiert und stellt die Base 1000 Linie im Diagramm dar.
Um Schwankungen aus den Wochentagen zu glätten, wird der MTIX Midoco Travel Index® als rollierender sieben Tage Mittelwert (Simple Moving 7-Day-Average) ausgewiesen. Die Berechnung der angezeigten prozentualen Entwicklung erfolgt ebenfalls auf Basis dieses sieben Tage Mittelwertes.
Mit einem tagesaktuellen Wert von 1.100, liegt der Durchschnittswert der letzten 7 Tage also um 10% über dem mittleren Wert für 2018.
Die Werte werden täglich für den Vortag und die Zeit davor errechnet und werden zwischen 8:30 und 9:30 Uhr CET aktualisiert.
Die Kennzahlen "2023-YTD vs. 2018-Same Period" und "2023-YTD vs. 2019-Same Period" zeigen an, wie das Jahr bislang im Vergleich zu 2018 bzw. 2019 läuft.
Verglichen wird die Summe der Werte 2022 bis heute mit der Summe der Werte 2018 bzw. 2019 im gleichen Jahreszeitraum. Haben wir hier also einen positiven Wert von z.B. 10%, so sagt uns das, dass der Markt sich in dem gewählten Segment für 2022 stand heute 10% über dem Jahr 2018 bzw. 2019 bewegt.
Viele Reisen, die in der 2. Jahreshälfte 2019 für das nächste Jahr gebucht wurden, sind ab März 2020 wieder storniert worden. Das führt zu geringeren Umsätzen insbesondere im letzten Quartal 2019 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2018. 2018 ist somit das letzte durchgängig "intakte" Jahr, das nicht von Covid-19 betroffen war. Auch der Vergleich der Jahre 2018 und 2019 zu 2022 fällt damit sehr unterschiedlich aus.
In den Jahren 2018 und 2019 wurden Reiseleistungen im Wert von jeweils 11-12 Mrd. € über Midoco fakturiert. Der MTIX Midoco Travel Index® stellt daraus eine repräsentative Schnittmenge dar und ist somit die größte derzeit verbindlich verfügbare Quelle, um die Marktentwicklung darzustellen.
2018 ist das letzte Jahr mit einem industrieüblichen Saisonverlauf. Die COVID-19-Pandemie hat zwar erst im Jahr 2020 zu Lockdowns und anderen Reisebeschränkungen geführt, allerdings wurden daraufhin viele Reisen, die Ende 2019 gebucht wurden, ab März 2020 storniert. Diesen Unterschied im letzten Quartal von 2018 und 2019 können Sie sehr gut am Verlauf des Index nachvollziehen.
Ja, die historischen Werte können sich leicht ändern. Die Stornierung von Reiseleistungen führt auch zu einer Abnahme der Werte-Summe und damit des Index in der Vergangenheit. Zudem gibt es speziell bei Leisure einen Optionseffekt für die gerade zurück liegenden Tage. Teils wird mit mehreren Optionen gearbeitet, die in den Folgetagen zum Teil wieder storniert werden. Dadurch "atmen" die Werte der unmittelbaren Vortage etwas. So kann man meist mit einem Absinken des aktuellen MTIX Midoco Travel Index® um 3 - 8% in den Folgetagen rechnen.
Ein MTIX Midoco Travel Index®, der sich nicht nach dem Verkaufstag, sondern nach dem tatsächlichen Abreisedatum orientiert ist in Planung.
MTIX Midoco Travel Index® ist eine eingetragene Marke der Midoco Holding GmbH (im Folgenden: „MIDOCO“) und unterliegt uneingeschränkt den Bestimmungen des anwendbaren Kennzeichnungsrechts und darf nicht ohne Zustimmung des eingetragenen Inhabers genutzt werden.
Die auf diesen Seiten veröffentlichten Daten und Informationen sind geistiges Eigentum von MIDOCO und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von MIDOCO. Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das allgemeine Kontaktformular.
Im Fall einer genehmigten Veröffentlichung dieser Daten besteht die Verpflichtung MIDOCO als Quelle der Information anzugeben (zumindest „Quelle: Midoco GmbH“) und die von MIDOCO veröffentlichten Definitionen zu verwenden, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.
MIDOCO gewährleistet nicht, dass die auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen aktuell, vollständig oder richtig sind und schließt diesbezüglich eine Haftung aus.
Walder Str. 53
40724 Hilden, Deutschland
Telefon: +49 2103 2874 - 0
E-Mail: welcome@midoco.de