Bereits als Student machte sich Steffen mit Technik-Dienstleistungen für Reisebüros 1990 selbständig. Wenige Jahre später führte seine Laufbahn ihn zu Partners Software, wo er die Vertriebsleitung übernahm und ein internationales Team aufbaute. 2000 wechselte er nach Hamburg zur DCS GmbH, die wenig später Teil von Sabre wurde. Hier baute er als Geschäftsführer die Midoffice-Firma Travel Management Systems auf und war Director Business Development bei Sabre Deutschland. Früh schon entwickelte Steffen zusammen mit Jörg Hauschild und Marcus Haarmann eine Vision für ein Midoffice-System der Zukunft für die Reiseindustrie. 2005 gründeten sie zusammen MIDOCO.
Jörg begann seine berufliche Laufbahn als ausgebildeter Reiseverkehrskaufmann in einer mittelständischen Reisebürokette Ende der 1980er Jahre. Anfang 1993 kam er zu Travel Management Systems (TMS) wo er zusammen mit Marcus Haarmann die Bereiche Installation, Schulung und Customer Support eines Komplettsystems für mittelständische Reisebüroketten verantwortete. Im Laufe der Zeit arbeitete Jörg bei TMS für die Gesellschafter LTU Reisebüro Beteiligungsgesellschaft, Dillon Communication Systems und Sabre in Deutschland und sammelte so viel Erfahrung gerade mit Hinblick auf Reisebüroprozesse. 2005 gründete er zusammen mit Marcus Haarmann und Steffen Faradi MIDOCO.
Nach seiner Ausbildung zum Informatikassistenten begann Marcus seine Laufbahn als Programmierer bei Travel Management Systems. Dort entwickelte und implementierte er Schnittstellen zu Reservierungssystemen und Software für die Reiseindustrie. Schon früh entwickelte sich die Software zu einer Web-Anwendung. TMS wurde Teil von Dillon Communications Systems und schließlich von Sabre übernommen. In dieser Zeit war Marcus maßgeblich an der Entwicklung von merlin-Office und Sabre-Merlin Midoffice beteiligt. Marcus ist ein Experte für die Entwicklung von Midoffice Systemen für die Reiseindustrie. 2005 gründete er zusammen mit Jörg Hauschild und Steffen Faradi MIDOCO.
Heiko begann seine touristische Laufbahn 1988 mit einer klassischen Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann. Mitte der 90-er Jahre, mittlerweile Touristikfachwirt, nahm er Büroleiteraufgaben in einer mittelständischen Reisebürokette war und arbeitete als Produktmanager Karibik/USA für einen Reiseveranstalter. 2001 wechselte Heiko zu Travel Management Systems und verantwortete den Bereich Customer-Support sowie später das Gesamtprodukt Sabre Merlin Midoffice, Anfang 2006 wechselte er zu Midoco, wo er ebenfalls für den Customer-Support zuständig ist. Seit 2018 verantwortet er zusätzlich als Director Product Management das Gesamtprodukt MIDOCO-Midoffice.
In Bearbeitung.
Nach Ihrem Studium der Tourismuswirtschaft startete Stefanie im Online Vertrieb der TUI ins Berufsleben und durchlief dort verschiedene Positionen - von Controlling über Verkaufssteuerung bis hin zum Produktmanagement für einen virtuellen Reiseveranstalter. 2009 wechselte sie zur TUI Deutschland GmbH und kümmerte sich dort als Schnittstelle zwischen Anwender und IT um die Weiterentwicklung und den Betrieb des internen Data Warehouse. Der Liebe wegen folgte 2012 ein Umzug ins Rheinland, und Stefanie startete bei Midoco zunächst als Projekt- und Key Account Managerin. 2015 übernahm sie die Leitung der Abteilung Projekt- und Key Account Management. Nach zwei Elternzeiten ist sie nun verantwortlich für Prozessoptimierung und ein möglichst effizientes Projektmanagement.
Während seiner beruflichen Laufbahn arbeitete Magnus bei diversen touristischen und Internet-Unternehmen, wo er unterschiedliche Aufgaben im B2C und B2B Marketing und Country Management wahrnahm. Seine Stationen beinhalteten die TISS AG / Flights.com, AOL Deutschland, Belvilla B.V., Trekmundo.com, Riscreen GmbH, Reachlocal GmbH und seit 2019 die Midoco GmbH. Bei Midoco verantwortet Magnus das Marketing für die gesamte Unternehmensgruppe der Marken MIDOCO Midoffice, Umbrella Faces und Umbrella.net.
Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn ist Martin in der IT-Branche tätig. Schon während seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann war er bereits zusätzlich als Trainer im Bereich Microsoft Server tätig. Er war über sechs Jahre bei Mitsubishi Carbide als Systemadministrator beschäftigt und entwickelte dort unter anderem die Server- und Netzwerkinfrastruktur in den europäischen und russischen Niederlassungen. In seiner weiteren Laufbahn spezialisierte er sich in den Bereichen Linux, IT-Sicherheit sowie Netzwerkadministration. Im Mai 2014 kam Martin als Systemadministrator zu Midoco und seit Februar 2019 ist er Leiter der Systemadministration.
Raimund studierte an der WHU Münster Chemie und Wirtschaftsinformatik. Nach einer selbständigen Übergangsphase in der Hard und Softwarebetreuung in den 90er Jahren wechselte er in die Softwareentwicklung in der Reiseindustrie. Zunächst bei der Partners Software in Bremen und der TMS in Leverkusen, um 2005 zur MIDOCO nach Hilden zu wechseln.
Nach ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau bei einer mittelständischen Reisebürokette arbeitete Sabrina zunächst im Service Center eines Onlinevermittlers für Ferienwohnungen und -häuser bis sie dann ihre berufliche Laufbahn bei der Alltours Flugreisen GmbH fortsetzte. Dort wechselte sie nach dem erfolgreichen Abschluss zur Tourismusfachwirtin 2008 ins Produktmanagement des neu gegründeten Veranstalters bye bye GmbH, so dass sie viel Erfahrung sowohl mit der Arbeitsweise eines Reisebüros als auch eines Reisevermittlers und der eines Reiseveranstalters vorweisen kann. 2010 wurde Sabrina Teil des Midoco Teams im Customer Support und leitet seit 2018 die Quality Assurance.
Anschrift:
MIDOCO GmbH
Walder Str. 53
40724 Hilden, Deutschland
Telefon:
+49 2103 2874 - 0